About

Who?

Mister Agua ist im Alltag besser bekannt als Lukas und kommt aus dem wunderschönen Perchtoldsdorf. Nach jahrelangem Malen und Dahinkritzeln hat er mit 20 Jahren seine ersten professionellen Malutensilien gekauft und begeistert seitdem mit seinen Kunstwerken. Ihm ist nicht ein einziger Stil zuzuordnen sondern er bedient sich einer diversen Palette, um seine Ideen bestmöglich umzusetzen. Von Abstrakten Kunstwerken bis hin zu gesellschaftskritischen Motiven visualisiert er seine Ideen und Gedanken um diese mit der Welt zu teilen. Ganz nach seinem Motto: „ I make Art, for me and the people, and not for the art market“.

Der Hintergrund wie es zu seinem Künstlernamen Mr. Agua kam ist eine lange Geschichte. Ohne Wasser funktioniert grundsätzlich nichts. Wir Menschen können ohne Wasser nicht leben und die Erde nicht ohne Meer. Mit einem Auge auf das sich fortwährend ändernde Klima welches einen enormen Einfluss auf die Meere hat und mit dem Anderen auf sauberes Trinkwasser ist es ein hochaktuelles Thema. Darüberhinaus ist der Künstler selber sehr wasserverbunden und verbringt gerne Zeit in Seen und am liebsten im Meer. Sein Logo ist ein Fisch mit Mozartfrisur.

Why?

Painting?

Der Grund warum Mr. Agua malt ist einfach. Er hat seitdem er damit begonnen hat, seine wahre Passion entdeckt. Als ein grundsätzlich visueller Typ, der in Bildern und nicht in Worten denkt, liegt bei ihm die Leidenschaft genau darin diese Bilder zu visualisieren. Lukas konnte immer schon Andere mit seinen Ideen begeistern und unterhalten, aber durch das Malen kann er es Anderen bildlich veranschaulichen. Seine Bilder sind nicht nur wegen der dekorativen Eigenschaften beliebt, sondern vor allem wegen der positiven Energie die sie ausstrahlen. Er verwendet helle, starke Farben, die jedes Werk zu einem Blickfang machen. Abgesehen davon visualisiert Mr. Agua auch gerne seine Gedanken über die Welt in der wir gerade leben. „Wir Menschen leben in einer Welt die zu einer Hälfte aus Fleisch, Blut und Erde besteht und zur Anderen aus Nullen und Einsern“.

„Meine besten Ideen entstehen ehrlicherweise entweder beim duschen oder während ich male“. Ansonsten sieht er Inspiration und auch gleichzeitig seine Faszination in der Verschmelzung von der realen und der digitalen Welt. „Ich kann durch das traumhaft-schöne Wien spazieren und 5 Minuten später mit meinen Freunden im Metaversum durch digitale Welten wandern. Dort kann ich dann als Pink Panther in einem Mario Kart Auto durch das antike Rom fahren, wenn sie verstehen was ich meine“. Da es an äußerlichen Reizen aber eher zu viel als zu wenig gibt, spaziert er leidenschaftlich gerne auf der Perchtoldsdorfer Heide. Dort kann er in der Natur seine Gedanken sammeln und gleichzeitig Energie tanken. „Ein klarer und gesammelter Kopf is das wichtigste für mich um produktiv zu arbeiten“.

Inspiration?